A + A+ A++

SCHRIFTGRÖSSE ÄNDERN

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

  • [Strg] - [+] Schrift vergrößern
  • [Strg] - [-] Schrift verkleinern
  • [Strg] - [0] Schriftgröße Zurücksetzen

INFORMATIONEN

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Internetseite für ausländische Patienten

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen Aufenthalt im Klinikum Osnabrück interessieren. Auf diesen Seiten informieren wir Sie als Patient/in, Vermittler/in und Angehörige über relevante Themen, wie Behandlungskosten, Einreise oder Abrechnungen.


Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen beantworten können und stehen Ihnen für weitergehende Informationen gern zur Verfügung.

Ihr Team vom Klinikum Osnabrück

Kostenvoranschlag

Anfertigung eines Kostenvoranschlags für die geplante Behandlung

Für den Fall einer stationären Behandlung wird Ihnen das Klinikum Osnabrück kurzfristig ein individuelles Angebot erstellen. Dabei erfolgt die Kostenkalkulation auf der Basis der aktuell gültigen DRG-Richtlinien und der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir teilen Ihnen die voraussichtlichen Kosten der Behandlung und die maximale Behandlungsdauer mit.

Bitte beachten

Bei dem Kostenvoranschlag handelt es sich um eine vorläufige Berechnung der Behandlungskosten, die je nach Verlauf der Behandlung nach oben oder unten korrigiert werden kann. Sobald die Zahlung eingegangen ist, kann Ihre Aufnahme organisiert werden.

Vorkasse & Terminvereinbarung

Vorkasse

Als nächster Schritt ist der im Kostenvoranschlag ausgewiesene Betrag an das Klinikum Osnabrück zu zahlen. Die Bezahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkartenzahlung erfolgen.

Terminvereinbarung

Die konkrete Terminvereinbarung zur stationären Aufnahme ergeht nach Eingang der kalkulierten Kosten.

Einreisevisum

Einladungsbrief für die Botschaft

Wir unterstützen Sie gerne bei der Erledigung der Einreiseformalitäten. Sobald die Zahlungsbestätigung eingetroffen ist, stellen wie für Sie bei Bedarf eine offizielle Einladung aus, die Sie bei Beantragung eines Einreisevisums bei der Botschaft der Bunderepublik Deutschland in Ihrem Heimatland vorlegen. Detaillierte Informationen rund um die Visabeantragung entnehmen Sie bitte der Website der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ihrem jeweiligen Heimatland.

Erforderliche Informationen zur Erstellung der Einladung

Zwecks Anfertigung einer Einladung benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname und Geburtsdaten der einreisenden Personen (des Patienten sowie ggf. der Begleitpersonen, wie im Reisepass), sowie Ausweis-Nummern, Ausstell- und Gültigkeitsdaten Ihrer Reisepässe.

Aufenthalt

Unterkunft

Die Stadt Osnabrück verfügt über zahlreiche Hotels und Gasthöfe in der Nähe des Klinikums. Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Hotel an, das Ihren persönlichen Wünschen entspricht. Bei einigen Hotels hat das Klinikum Osnabrück Sonderkonditionen, die Sie als Patient für sich und Ihre Begleitung gerne nutzen können.

Übersetzungsdienst

Für den Fall, dass Sie nicht in Deutsch oder Englisch kommunizieren können, bieten wir Ihnen die Vermittlung von Übersetzungsdiensten an (kostenpflichtig).

Endabrechnung

Endabrechnung über die im Laufe der Behandlung entstandenen Kosten

Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie von uns eine Endabrechnung über die entstandenen Kosten. Liegt die Gesamtforderung unter der von Ihnen geleistete Vorauszahlung, so werden die nicht aufgebrauchten Mittel umgehend an den Einzahler zurückerstattet. Übersteigt die Gesamtforderung die geleistete Vorauszahlung, muss eine Nachzahlung erfolgen. Mehrkosten aufgrund unvorhersehbarer Komplikationen im Heilungsverlauf sind zu entrichten. Andere Symptome, die während der Behandlung festgestellt wurden, sind nicht Gegenstand des Kostenvoranschlages.

Hinweise für Patienten-Agenturen

Ansprechpartner für Patienten-Agenturen

Die organisatorische Unterstützung internationaler Patienten und die Abwicklung aller Finanzangelegenheiten werden vom International Office des Klinikums Osnabrück (KOS) übernommen. In diesem Zusammenhang finden regelmäßig Kontakte zu Patientenbegleitern statt, die im Auftrag der ausländischen Patienten tätig werden. Um diesen Organisationen die Zusammenarbeit mit unserer Stabsstelle und dem KOS zu erleichtern, möchten wir die nachfolgenden Hinweise geben.

Kein Vertragsverhältnis zwischen Klinikum und Patienten-Agentur | Keine Vermittlerprovisionen

Die Patientenagenturen arbeiten ausschließlich im Auftrag der Patienten und schließen ggf. mit diesen eine vertragliche Vereinbarung ab. Ein Vertragsverhältnis zwischen den Patientenagenturen und dem Klinikum Osnabrück besteht nicht. Vergütungen für die Vermittlung und Betreuung ausländischer Patienten durch Dritte werden seitens des KOS nicht gezahlt.

Patienten vermitteln

Eine Werbung mit der Tatsache, Patienten an das Klinikum Osnabrück zu vermitteln, ist grundsätzlich erlaubt. Für weitergehende Inhalte zum Leistungsspektrum und Versorgungsstrukturen darf dabei der Hinweis auf die Webseite des KOS genutzt werden.

Grundsätze zur Finanzabwicklung

Für die Finanzabwicklung einschließlich der Form der Kostensicherung seitens des Klinikum Osnabrück gelten die nachfolgenden Grundsätze und Hinweise:

Für den Fall einer stationären Behandlung wird Ihnen das Klinikum Osnabrück kurzfristig ein individuelles Angebot erstellen. Dabei erfolgt die Kostenkalkulation auf der Basis der aktuell gültigen DRG-Richtlinien und der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Wir teilen Ihnen die voraussichtlichen Kosten der Behandlung und die maximale Behandlungsdauer mit.

Behandlungsanfragen

  • Wir würden uns freuen, Sie als Patient bei uns begrüßen zu dürfen. 

Senden Sie Ihre Behandlungsanfrage bitte per Mail an Priv.-Doz. Dr. Thilo Hotfiel: thilo.hotfiel@klinikum-os.de